2025

🎉 Unser Motto für den CSD Reutlingen 2025 steht! 🎉
👉 Gemeinsam stark! Nie wieder still. 💪🏳️‍🌈
In Zeiten, in denen queere Rechte wieder angegriffen werden, setzen wir ein klares Zeichen: Wir sind viele, wir sind laut, und wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen! 🏳️‍⚧️🔥
Am 14.06.2025 gehen wir daher in Reutlingen auf die Straße – für Vielfalt, für Liebe, für Demokratie! Sei dabei und kämpfe mit uns für eine bunte Zukunft. 💜✊

Du möchtest uns dabei unterstützen? Dann schreib uns eine E-Mail.

 

Demobeginn: 14 Uhr

Unsere Demo-Route:

Kundgebung: 15 Uhr (Bürgerpark/Kulturplatz)

Unsere Forderungen:

Von der Bundespolitik fordern wir:

  1. die Anpassung des Artikel 3 im Grundgesetz:

a) Abs. 2: auf den Terminus „Alle Menschen sind gleichberechtigt“ -> denn aktuell sind nur Männer und Frauen gleichberechtigt

b) Abs. 3: Ergänzung um das Merkmal „sexuelle und geschlechtliche Identität“

2. die zeitnahe Reform des Abstammungsrecht. Es muss möglich sein, ohne ein Stiefkindadoptionsverfahren, die nicht-gebärende Person als Elternteil anzuerkennen. Ein Stiefkindadoptionsverfahren ist langwierig, bürokratisch und diskriminierend.

3. Verbrechen aufgrund sexueller und/oder geschlechtlicher Identität statistisch zu erfassen und als Hassverbrechen zu ahnden (§ 46 StGB)3.

4. Die Verteidigung der bestehenden queeren Rechte (insbesondere das Selbstbestimmungsgesetz, die Ehe für Alle)

Von der Landespolitik fordern wir:

  1. die queere Lebensrealitäten in Lehrpläne aufzunehmen und Enttabuisierung zu fördern.
  2. Aufklärungsarbeit in den Schulen ermöglichen, durch z.B. Einbindung queerer Institutionen, Vereine.
  3. Hassverbrechen aufgrund sexueller und/oder geschlechtlicher Identität statistisch zu erfassen, ernst nehmen und ahnden.
  4. Beratungs- und Communitystrukturen auch in ländlichen Bereichen schützen, weiter ausbauen und finanziell unterstützen.

Von der Stadt Reutlingen fordern wir:

  1. Den Ausbau von Info-, Beratungs- und Anlaufstellen für queere Menschen im Landkreis.
  2. Erweiterung des Beratungsangebots zu AIDS/HIV und sexuell übertragbaren Krankheiten inkl. Ausbau der offenen Sprechstunde.
  3. Die Erweiterung der Bereiche beim Amt für Integration und Gleichstellung um den Bereich Queer/Diversity, um u.a. einen kommunalen Aktionsplan für queeres Leben in Reutlingen zu entwickeln.
  4. Mehr queere Sichtbarkeit ermöglichen (z.B. IDAHOBIT*) und eine stärkere Zusammenarbeit mit den örtlichen queeren Vereinen fördern.

Von der Gesellschaft wünschen wir uns:

  1. Zivilcourage bei (queeren) Angriffen
  2. Andere Lebensrealitäten offen gegenüberstehen, anerkennen und respektieren
  3. Zusammenhalt vor allem in Bezug auf den stetig wachsenden Rechtsdruck

Hockete: 16 Uhr (Bürgerpark/Kulturplatz)

Du möchtest eine Laufgruppe und/oder Infostand anmelden? Dann trage hier deine Kontaktdaten ein.

 

Das Kulturprogramm im Rahmen des CSD 2025

Queerer Gottesdienst

Der Gottesdienst findet am 31.05.2025 in der Citykirche Reutlingen statt.

Einlass: 19:15 Uhr / Beginn: 19:30 Uhr

 

 

Du willst uns mit einer kleinen Spende unterstützen?

Sehr gern, entweder rechts auf dem Spendenbutton oder hier.

Vielen Dank <3

 

Unsere Sponsor*innen für den CSD 2025:

Hauptsponsor des CSD 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Accessibility Toolbar